393
393 – Nun lobet Gott im hohen Thron – Vorspiel – d
393 – Nun lobet Gott im hohen Thron – Vor- +Nachspiel – c
393 – Nun lobet Gott im hohen Thron – Vor- +Nachspiel – d
393 H – Nun lobet Gott im hohen Thron – c
393 H – Nun lobet Gott im hohen Thron – color. c.f
393 H – Nun lobet Gott im hohen Thron – c.f.-Tenor – d
395
395 – Den Herren will ich loben – c.f. Tenor – B
395 – Den Herren will ich loben – Vorspiel+Satz II A
395 – Den Herren will ich loben + 2 Intonationen – I B
395 – Den Herren will ich loben – Vor- + Nachspiel – B
396 H – Lobt froh den Herrn + Intonation – A
403
403 H – Nun danket all und bringet Ehr – Vorspiel – D
403 H – Nun danket all und bringet Ehr – I D
403 H – Nun danket all und bringet Ehr – Vorspiel – E
403 H – Nun danket all und bringet Ehr – I E
403 H – Nun danket all und bringet Ehr – Vorspiel – F
403 – Nun danket all und bringet Ehr – Vorspiel – F – Eichinger
403 – Nun danket all und bringet Ehr – II F
403 – Nun danket all und bringet Ehr – c.f. Tenor – F
405
405 – Nun danket alle Gott – 2 Intonationen – Es
405 – Nun danket alle Gott – c.f. Tenor – Es
405 – Nun danket alle Gott – II – Es
405 – Nun danket alle Gott – Voß – Es
405 – Nun danket alle Gott – Es – Intonation – Kuhn
405 – Nun danket alle Gott – 2 Intonationen – D
405 H – Nun danket alle Gott – I – D
405 H – Nun danket alle Gott – II – D
405 – Nun danket alle Gott – Bass – Utz – D
405 – Nun danket alle Gott – Bass – Utz – Es
411
411 – Erde singe + Vorspiel – II F
411 H – Erde singe + Vorspiel – III D
411 – Erde singe – Präludium – Kuhn – F
411 – Erde, singe, dass es klinge – Tenor – Utz
413
413 – Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe – 8 Intonationen – F
413 – Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe – I F
413 – Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe – II E
413 – Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe – III D
413 – Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe – Voß – F
413 – Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe – großes Vorspiel – F
Weitere Teile der Schubert-Messe unter den Nummern GL-Ö 711,1 – 711,7 in der Site: http://orgelbuchaustria.wordpress.com
416
416 H – Was Gott tut, das ist wohlgetan – II Es
416 H – Was Gott tut, das ist wohlgetan – I D
416 H – Was Gott tut, das ist wohlgetan – c.f. Tenor D
416 – Was Gott tut, das ist wohlgetan – 1-4 – wechselnder c.f. – I F
416 – Was Gott tut, das ist wohlgetan – 1-4 – wechselnder c.f. – II Es
421
421 – Mein Hirt ist Gott, der Herr – 2 Intonationen – Krinner
424
424 – Wer nur den lieben Gott lässt walten – 2 Intonationen – g
424 – Niels W.Gade – Wer nur den lieben Gott lässt walten – g
424 H – Wer nur den lieben Gott lässt walten – III g
424 – Wer nur den lieben Gott lässt walten – IV g
424 H – Wer nur den lieben Gott lässt walten – III fis
424 H – Wer nur den lieben Gott – e – Vorspiel
424 H – Wer nur den lieben Gott lässt walten – 2 Intonationen – e
424 – Wer nur den lieben Gott lässt walten – I e
424 – Wer nur den lieben Gott lässt walten – II e
424 – Wer nur den lieben Gott lässt walten – Wander-c.f
GL 424 – Wer nur den lieben Gott lässt walten – Vorspiel von Niels W. Gade transponiert nach g-Moll siehe weiter unten „Evangelisches Gesangbuch EG 369“
435 H – Herr, ich bin dein Eigentum + 2 Intonationen – C
435 – Herr, ich bin dein Eigentum – Vorspiel – A_Hesse – C
435 – Herr, ich bin dein Eigentum – Vorspiel – A_Hesse – D